Intro: ein B2B-Dilemma
Marketingexperten suchen die beste Plattform, um mit dem Zielpublikum in Kontakt zu treten. Die Produktion relevanter Inhalte ist entscheidend, aber die Wahl der richtigen Plattform ist ebenso wichtig. In den sozialen Medien erreichen Sie ein großes Publikum, und Inhalte können sich schnell verbreiten. Selbst kleine Unternehmen profitieren von einer Präsenz in den sozialen Medien und können so ihr Wachstum deutlich steigern. Aber müssen Sie auf jeder Plattform vertreten sein? Unternehmen müssen dort präsent sein, wo sich ihre Zielgruppe aufhält, auch auf neuen Plattformen. Die Entscheidung darüber, wo man präsent sein sollte, ist nicht konstant, sondern eine ständige Überlegung des Marketingteams. Für Tech-Unternehmen ist es unserer Meinung nach ein Muss, auf LinkedIn, X, Facebook, Instagram und YouTube vertreten zu sein. Aber was ist mit TikTok?
TikTok:Von der Gen Z-Spielwiese zum B2B-Konkurrenten
Bei der Entwicklung von Social-Media-Strategien besteht eine der größten Herausforderungen darin, zu entscheiden, ob Unternehmen auf TikTok vertreten sein sollten. Ursprünglich eine Plattform der Generation Z, ist TikTok heute ein ernstzunehmender Akteur, der die Aufmerksamkeit von B2B-Unternehmen auf sich zieht. Um eine fundierte Entscheidung über die Präsenz von TikTok für B2B-Unternehmen zu treffen, sollten Sie die spezifischen Besonderheiten, Vorteile und Risiken berücksichtigen. Wir werden die Vor- und Nachteile der TikTok-Plattform untersuchen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob TikTok für Ihr Marketingteam geeignet ist.
Vorteile der B2B-Unternehmen auf TikTok
- Massive Benutzergruppe – Eine Milliarde monatlich aktiver Benutzer, mit einer wachsenden Zahl von Fachleuten, die sich der Plattform anschließen.
- Darstellung der Unternehmenskultur und Vermenschlichung von B2B-Marken: Kurze Videoformate sind ideal, um die Menschen hinter einer Firma, ihre Kultur und ihre Werte zu zeigen. Dies fördert die Authentizität und das Vertrauen.
- Kurzes Videoformat – Informative, mundgerechte Videos zu branchenbezogenen Themen, die die Autorität des Unternehmens stärken und ein wissenssuchendes Publikum anziehen.
- Engagement – Interaktive Funktionen wie Duette, Herausforderungen und Kommentare ermöglichen ein direktes Engagement mit dem Publikum und sofortiges wertvolles Feedback.
- Vielfältige Inhaltsmöglichkeiten – Experimentieren mit verschiedenen kreativen Inhaltstypen: Anleitungen, Produktvorstellungen, Einblicke hinter die Kulissen und Erfahrungsberichte von Kunden.
Nachteile der B2B-Geschäften auf TikTok
Neben den positiven Aspekten gibt es jedoch auch einige wichtige Punkte, die berücksichtigt werden sollten.
- Relevanz für das Publikum – Die primäre Benutzergruppe ist immer noch größtenteils jünger und konzentriert sich auf Unterhaltungsinhalte. B2B-Unternehmen könnten Schwierigkeiten haben, mit einer jüngeren Altersgruppe in Kontakt zu treten, die nicht zu ihrer Zielgruppe gehört.
- Ressourcenaufwändig – Die Erstellung und Verwaltung von Inhalten ist zeitaufwändig und erfordert Kenntnisse in der Videoproduktion. Die kontinuierliche Produktion von kurzen Videos mit einem weniger formellen Geschäftsauftritt passt möglicherweise nicht zu den Ressourcenbeschränkungen vieler B2B-Unternehmen und ihrer Markenwahrnehmung.
- Inhaltsbeschränkungen – Die Inhaltsrichtlinien und -beschränkungen von TikTok können einschränkend sein, insbesondere für Unternehmen in stark regulierten Branchen. Die Einhaltung dieser Regeln zu gewährleisten, kann zu einer Herausforderung werden.
- Kurze Aufmerksamkeitsspanne – Die extrem kurzen Videos (15-60 Sekunden) können es schwierig machen, komplexe B2B-Botschaften in dieser kurzen Zeit effektiv zu vermitteln.
- Ungewisser ROI – Die Messung kann sich schwierig gestalten; im Gegensatz zu etablierteren Plattformen befinden sich die Werbe- und Analyseoptionen von TikTok noch in der Entwicklung.
Fazit: Bewertung der Einbindung von TikTok in Ihre B2B-Marketingstrategie
Abgesehen von der Prüfung der potenziellen Vorteile und Risiken hängt die Entscheidung, ein TikTok-Geschäftskonto zu eröffnen, von der Branche, der Zielgruppe und den Ressourcen ab. TikTok bietet zwar einzigartige Vorteile wie eine riesige Benutzergruppe, Engagement-Möglichkeiten und kreative Inhalte, ist aber möglicherweise nicht für alle B2B-Unternehmen geeignet.
Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, sollten Sie das Alter und die Interessen Ihrer Zielgruppe, die für die Erstellung von Inhalten verfügbaren Ressourcen und die Kompatibilität Ihrer Unternehmensziele mit dem Format von TikTok berücksichtigen. Es könnte sich lohnen, zu experimentieren und Ihre Leistung zu beobachten, um herauszufinden, ob TikTok eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer B2B-Marketingstrategie sein kann. Wenn die Vorteile mit Ihren Zielen übereinstimmen und Sie die Nachteile wirksam abmildern können, könnte sich TikTok als ein wertvoller Kanal für die Marketingaktivitäten Ihres B2B-Unternehmens erweisen.
Wenn Sie noch Zweifel an diesem Thema haben, kann The Lighthouse.One Ihnen helfen, die einzigartige Position Ihres Unternehmens zu analysieren und die richtige Entscheidung zu treffen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir werden das Thema gemeinsam in einer kostenlosen Beratung erkunden.